From Ridgecrest to Selma


California Dreaming

44. Tag, Dienstag 15. April

Am Rande der Mojave Wüste entlang

Überall Joshua Trees…

„Was ist denn das für ein See?“ Als wir näher kommen stellt sich raus, dass wir kein Wasser, sondern riesige Felder mit Solaranlagen vor uns haben. Später gesellt sich noch die Windkraft dazu. Alternative Energie in Kalifornien – auch in Texas haben wir viele Windkraftanlagen gesehen. Vielleicht gar nicht so sehr der Umwelt zuliebe, sondern weil es rentabel ist.

 Grün

Hinter den Golden Hills wird es auf einmal grün. Die Berge halten den Regen, der mit den Wolken vom Pazifik kommt, nicht mehr ab. In der Landwirtschaft geht dennoch nichts ohne Bewässerung. Unsere Augen scheinen an Chlorophyll-Mangel zu leiden, denn wir können uns nicht an der Farbe dieser Landschaft sattsehen.

Durch‘s Central Valley 

In Bakersfield erreichen wir das Central Valley, ein 600 Kilometer langer, fruchtbare Streifen, der auch als  „Fruchtgarten Amerikas“ bezeichnet wird. Der südliche Teil – das San Joaquín Valley – zählt wegen des fruchtbaren Bodens zu den produktivsten Agrarregionen der Welt. In Kalifornien werden mehr als die Hälfte der Nüsse, des Gemüses und des Obstes der Vereinigten Staaten angebaut.

Meilenweite Monokulturen, die auf künstliche Bewässerung angewiesen sind… Irgendwie nicht ganz so traumhaft?

Konrad träumt von frisch gepresstem Orangensaft. Johnson’s Farm befasst sich leider nur mit Großbestellungen. Stattdessen gibt’s orange Oldtimer-Fotos.

Die Firma Kirschenman verarbeitet Kartoffeln im großen Stil.

Statt Orangen gibt‘s dann halt Strawberries, auch gut! 🍓🍓🍓

Hotel California? Nein, dies ist das Green Hotel von 1913 in Shafter, welches heute ein Museum beherbergt.

Unser Ziel ist das Super 8 Motel in Selma. Wir erreichen es um fünf Uhr.

Es folgen die bekannten Rituale: ankommen, Essen gehen, ausruhen. Die 336 Kilometer heute waren genug. Wir gut, dass wir unser ursprüngliches Ziel Sequoia-Nationalpark nicht mit aller Gewalt durchgesetzt haben. Die Vernunft hat gesiegt und das Grün überzeugt.

Nighty night…

Dieser Beitrag wurde unter Reisen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort auf From Ridgecrest to Selma

  1. Angelika sagt:

    Unglaublich <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.