Abschiedsgefühle
Tag 50, Dienstag 22. April
„Es wird auch endlich mal Zeit, dass wir wieder nach Hause reisen!“ Egal wie oft wir den Satz wiederholen, wir können uns gegenseitig nicht so recht davon überzeugen…
Ein letzter Tag liegt noch vor uns und wir freuen uns darauf, genau wie auf alle andere Reisetage zuvor.
Haight-Ashbury
In diesem Viertel entwickelte sich in den 1960er Jahren eine Gegenkultur zur Gesellschaft. Ich bin froh endlich noch Reste von Hippieflair zu spüren. Schriller und anders halt…
Im „Coffee to the People“ gibt es wenig Müll und noch Flower-Power-Energie, gemischt mit aktuellen Gedanken.
Aber auch das ist Haight Street: Engelstrompeten, viktorianische Häuser und die „Dangling Legs“ (Werbung der Piedmont Boutique).
Golden Gate Bridge
Länge: 2737 m – Breite: 27 m – Höhe: 227 m – Fahrzeuge pro Tag: 120 000 – Bau: 1933 bis 1937
Unser Weg über die Goldenen Gate Bridge ist eine Herausforderung für die Sinne: stürmisch, laut, kalt und wunderschön abzusehen.
Von oben in die Weite…
Halbmast
Gestern starb der Papst und der Präsident hat Trauerbeflaggung angeordnet. Zwei Männer, die nicht unterschiedlicher sein könnten!
Pier 39
Seit 1990 hat sich eine Kolonie Seelöwen am Pier 39 angesiedelt. Hier drohen kaum natürliche Feinde und sie finden üppige Fischgründe vor.
Das war vermutlich die letzte Attraktion unseres Hacero-Trips. Es folgt noch das übliche Abendprogramm, Essen und Öffis, ein letztes Mal. Ein wenig traurig stimmt uns das schon…
Last nighty night – but not the end of the blog…
Was für eine interessante und erlebnisreiche Reise – danke für’s Mitreisen dürfen, für die interessante Berichterstattung, für die beeindruckenden und bombastischen Bilder.
Wünsche Euch eine gute Heimreise und ein gutes Ankommen wieder im Ländle.
Christa