21. September
Route:
Von Scheer über Sigmaringendorf, Sigmaringen, Laiz, Inzighofen, Gutenstein zur Neumühle
Details:
27 Kilometer,
Aufbruch 8:40 Uhr, Ankunft 18:00 Uhr.
Warum Ausflug, warum Sonntag?
1. Ausflug ist eigentlich nicht ganz korrekt, denn es waren vier Ausflüge hintereinander:
– zwischen Wald und Fluss von Scheer bis Sigmaringendorf,
– rund um Sigmaringen,
– Amalienfelsen, Teufelsbrücke und Felsentor,
– friedliche Spätnachmittagsstimmung auf dem Donaurad- und Wanderweg.
2. Viele Leute waren unterwegs, alleine oder zu zweit, in organisierten Gruppen oder Familienrudeln. Leute, die wahrscheinlich unter der Woche arbeiten, gaben sich heute ein Stelldichein im Donautal. Es war dennoch nicht überlaufen und so gefiel mir der Trubel.
Und ein Sonnentag war heute auch noch einmal, entgegen der Prognose meiner Wetterapp. Zumindest bis 14:00 Uhr. Als es heißt zu werden drohte, zogen Wolken auf, und die Sonne blinzelte nur noch gelegentlich zwischen den Wolken hervor. Ein perfekter Herbstwandertag, hoffentlich nicht der letzte!
Zwischen Wald und Fluss
Upps…, dieses Schild hat wohl mal seinen Sinn gehabt…
Rund um Sigmaringen
Ich höre Schrankengebimmel in der Ferne. Da wird wohl ein Zug demnächst über mich hinweg donnern…
… oh, hoffentlich nicht!
Gott sei Dank geht hier natürlich nichts mehr. Die Bahnlinie verläuft jetzt auf der anderen Seite der Donau.
In Sigmaringen kann ich das Handy nicht still halten. Ein Fotomotiv reiht sich an das nächste. Allerdings ist meine Kamera oft überfordert, weil die Sonne ungünstig steht.
Kloster Hedingen darf ich nicht betreten, weil es Privateigentum ist. Egal, heute bin ich sowieso nicht im Besichtigungsmodus.
Aber den Prinzenpark darf ich betreten. Meine Route führt mich sogar mitten hindurch.
Ich lande am Bahnhof. War ich hier schon mal? Glaube nicht, sonst käme mir das hübsche Gebäude wohl bekannt vor.
So ein stilvolles E-Werk in Sigmaringen!
Amalienfelsen, Teufelsbrücke und Felsentor
Friedliche Stimmung…
Ich übernachte in der Neumühle bei Beuron. Das Gebäude gefällt mir schon aus der Ferne. Idylle pur!
Der Blick von meinem Balkon:
Wow, was für ein großartiges Ende eines faszinierenden Tages!
Liebe Barbara – danke, dass ich wieder mitwandern darf.
Ich kann Dich einfach nur bewundern – vor allem heute bei dem Wetter. Wie ich Dich kenne, lässt Du Dich auch von Dauerregen nicht davon abbringen, zum nächsten Etappenziel aufzubrechen.
Ich wünsche Dir, dass der Regen aufhört, die Blasen abheilen und viele schöne Erlebnisse und bereichernde Begegnungen auf Deinem weiteren Wanderweg.
Danke für die beeindruckenden Bilder und die mitnehmende Berichterstattungen.