Recreation


In den Tag hinein leben

41. Tag, Samstag 12. April 

Bis uns der Hunger hinaus zieht

Die verrückten Las Vegas-Eindrücke werden verarbeitet. Uns zieht es nicht noch einmal auf  den Strip. Stattdessen wird überwiegend nur getrödelt und gequatscht. Die einzigen Aktivitäten bestehen aus Wäschewaschen und ein paar Überlegungen zur weiteren Route. „Wir gehen jetzt schön Mittagessen!“ beschließt Konrad. Er bestellt ein Uber-Taxi und wir lassen uns in Marilyn‘s Café fahren.

Uber

Das Uber-System funktioniert ziemlich gut – Ausnahme siehe Chicago! In der App sieht man genau, wo sich das bestellte Taxi gerade befindet und wie lange es bis zur Abholung dauert. Auch der Fahrzeugtyp, die Autofarbe, das Kennzeichen und der Name das Fahrers sind sichtbar. Der Fahrer sieht ebenfalls den Standort des Fahrgasts – hoffentlich nur bis zur Beendigung des Auftrags. „Turn left and drop off Konrad“ klingt es aus dem Navi, als wir am Ziel – dem „Tuscany-Resort und Casino“ – ankommen. Natürlich läuft auch die Bezahlung und das anpassbare Trinkgeld über die App.

Toscana

Uns erwartet eine weitere Spielhölle mit Italien-Thema, samt Hotel und Restaurants. Konrad hat sich gut beraten lassen von seinem Handy. Am frühen Nachmittag lassen wir es uns in Marilyn’s Café schmecken

Wir laufen zurück ins Hotel und kommen an Start und Ziel des Formel 1 Las Vegas Stadtkurses vorbei.

Nice to know: Glücksspiel in der Wüste

1905 wurde Las Vegas offiziell gegründet. Der Grund war die Lage an der neuen Eisenbahnstrecke Los Angeles – Salt Lake City. Das Land mit den natürlichen Quellen war eine fruchtbare Insel inmitten der Wüste. Es hatte sich durch die strategisch günstige Lage zum Magneten für Grundstücksspekulanten und Investoren entwickelt. „Las Vegas“ heißt aus dem Spanischen übersetzt „Die Wiesen“ oder „Die Auen“.
1910 wurde das Glücksspiel in den USA illegal, aber 1931 in Nevada wieder erlaubt und die ersten einfachen Spielbanken entstanden unter anderem in Las Vegas. Gleichzeitig begann der Bau des Hoover-Staudamms. Viele Arbeiter kamen gerne zum Spielen in die kleine Stadt. Als dann der Damm 1935 fertig gestellt war, gab es genug Energie für Klimaanlagen und großzügige Beleuchtung, beste Voraussetzungen für attraktive Spielkasinos. Diese schossen wie Pilze aus den Boden. Heute gibt es mindestens 140 Casinos alleine am Strip. In der Stadt wohnen über 660.000 Menschen – mitten in der Wüste.

Letzter Abend 

Am Pool und auf der Terrasse wird es langsam dunkel, und wir ziehen uns noch einmal in die Hotel-Wohnung zurück.

Nighty night…

Dieser Beitrag wurde unter Reisen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.