Richtung Las Vegas


Utah und Arizona im Wechsel

37. Tag, Dienstag 8. April

 Abschied

Hier wären wir sehr gerne länger geblieben. Die gute Atmosphäre auf Dark Sky lädt zum Verweilen ein. Dies ist der eindeutige Gewinner im Ranking der bisherigen Übernachtungsplätze. Vermutlich wird er auch nicht mehr vom Podest gekickt.


Little Hollywood

Und doch – weiter geht’s… vorerst ins benachbarte Kanab. Das Städtchen ist bekannt als langjähriger Schauplatz vieler Filme und Serien  (von 1924 bis in die 1970er-Jahre). Serien wie Rauchende Colts – wer erinnert sich noch an die Filstelstimme von Festus – und High Chaparral (schon wieder!) wurden hier gedreht. Am Gehweg zeigen Tafeln und Kunstwerke, wie stolz die Bürger:innen auf diese Vergangenheit sind.

Scheibenhollywood

Die Straße führt uns in großen Schleifen durch die Grenzbereiche von Utah  und Arizona. Nach vier Grenzübertritten sind wir am Ende des Tages wieder in Utah. Am Staßenrand steht ein Schild: „I really believe they are drinking unicorn tears here, because people are so nice.“ (Ich glaube wirklich, dass man hier Einhorn-Tränen trinkt, weil die Leute so nett sind.) Angesichts der freundlichen Atmosphäre von heute Morgen, gibt es für uns keinen Grund der Vermutung zu widersprechen.
Wir werden allerdings nicht mehr lange bei den „Unicorn People“ bleiben. Es sind nur noch ungefähr 50 Kilometer bis Nevada. Gleich morgen früh wird damit noch ein weiter Staat auf unsere Liste kommen.
An den Scheiben zieht ein Wiederholungsfilm von gestern vorbei – aber nur scheinbar – denn in Wirklichkeit handelt es sich um eine Fortsetzungsfolge.

Manche Namen von Orten in dieser Gegend lösen unpassende Assoziationen aus: Hurricane, Colorado City oder Washington.
Kurz hinter Hurricane biegen wir rechts ab zum Quall Creek Reservoire und dem dazugehörigen State Park.

 Jetzt nur nicht sentimental werden…

Las Vegas kommt immer näher, keine 200 Kilometer mehr. Ein wenig stimmt uns das traurig: Die Zeit mit dem Bär wird bald vorbei sein, am Donnerstag. Irgendwie waren wir in der Illusion gefangen, dass die Reise endlos wäre. Unser Zeitempfinden war bis heute nahezu ausgeblendet.

Ablenkung 

Wieder atemberaubendes Scheibenkino im Hier und Jetzt… Wer mag da noch an übermorgen denken!

Dessert Springs RV Resort

Hier in Littlefield ist es heiß, zum ersten Mal richtig heiß: 28°C. Mein dünnes Sommerkleidchen darf endlich aus dem Schrank. Letzte Nacht hatten wir noch ganz geringe einstellige Temperaturen. Heute sollen laut Wetter-App beim Schlafen die niedrigsten Werte bei 16° liegen. Hurra, kein Schutz gegen Kälte mehr nötig!

Nighty night…

 

Dieser Beitrag wurde unter Reisen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.