Schon immer ein besonderes Land …
32. Tag, Donnerstag 3. April
Was soll das A auf dem Berg? Keine Ahnung, ob meine Interpretation stimmt 🤷♀️…
Typisch Western
Wie bekannt war mir Tucson Arizona einst, als ich die alten Wildwest-Filme noch liebte…
Kein Wunder, denn westlich der Stadt liegt Old Tucson, das damals extra für diese Filme nachgebaut wurde. Es entstand 1939 für den Film „Arizona“. Die Gebäude zeigen den Ort um 1860. Eine Vielzahl an Western – wie Rio Bravo oder Winchester 73 – wurden hier gedreht und auch die Serie „High Chaparral“, die ich als Jugendliche gerne am frühen Sonntagabend sah, wenn Bonanza mal nicht kam.
1995 verbrannte das Studio mit unersetzbaren Utensilien. 1997 wurde eine Rekonstruktion der Stadt neu eröffnet.
Hier geht’s ab. Die Zuschauer: innen sind mitten im Film mit passender Filmmusik. Das Ende ist bitter: zwei Männer werden erschossen. Der Sheriff ist ratlos!
Die Gegend wurde damals geschickt gewählt. Die Berge, die Sonora-Wüste und die Saguaros bilden eine unverwechselbare, natürlich Kulisse. Kein Wunder, dass der Nationalpark nicht weit weg ist: unsere zweite Station des Tages.
Typisch Kakteen 🌵, besonders Saguaros
Sie sind in diesem Staat so weit verbreitet, dass sie sogar auf die Nummernschilder der Fahrzeuge gemalt sind. Gleich hinter Old Tucson befindet sich ein kleiner, aber lebendiger Teil der Sonora-Wüste, der als Saguaro Nationalpark unter besonderem Schutz steht. Bereits der Weg dorthin ist einzigartig.
Soguaros wachsen anfangs sehr langsam. Es kann 70 Jahre dauern, bis sie ihre ersten Arme bilden. Sie können 150 Jahren alt und ungefähr 15 Meter hoch werden.
Es lassen sich Spuren von Menschen der Hohokam Kultur im Park finden, aus einer Zeit zwischen 450 und 1450 n.Chr. Seit 1994 existiert dieser Nationalpark.
Typisch: Leben in der Wüste
Die Casa Grande Ruinen: Südlich von Phoenix befinden sich Überreste einer etwa 1200 n. Chr. entstandenen Siedlung des Volkes der Hohokam. Dazu gehörte auch das Casa Grande, welches schätzungsweise 1350 fertig gestellt. Es war mit Abstand das größte Gebäude und erfüllte kulturelle oder auch soziale Zwecke. Viel ist darüber allerdings nicht bekannt. Sie sind aber schon beeindruckend, diese Ruinen aus einer betonähnlichen Mischung aus Sand, Tonerde und Kalkstein!
Typisch: Bewässerung
Wir sind hier in der Wüste. Es ist erstaunlich grün hier, in der Nähe von Phoenix. Es wird sogar Getreide angebaut. Farmen und Viehhaltung sind weit verbreitet. Das wäre ohne intensive Bewässerung nicht möglich.
Nighty night
Es ist schön, so viel Abwechslungsreiches von Arizona kennengelernt zu haben. Wir übernachten in der Nähe von Phoenix, auf dem (55+) Citrus Gardens RV Park, wo viele Rentner ihr zweites oder sogar erstes Zuhause gefunden haben.